Gülleausbringung

Die Ausbringung von flüssigen organischen Wirtschaftsdünger führen wir mit Tandem- oder Tridem-Güllewagen durch. Des weiteren sind die Ausbringfässer mit Güllebeschleuniger 200 mm, Andockarm / Andockstation, Reifendruckregelanlage, RotoCut mit Steinfangkasten, Durchflußmengenmesser passiv oder aktiv, CFC Fahrgassenschaltung / Teilbreitenschaltung und GPS (AutoTrac von John Deere) ausgestattet. Die Einarbeitung von Gülle gewinnt vor dem Hintergrund der deutlich verschärften Einarbeitungsregeln der Düngeverordnung weiter an Relevanz. Um den Anforderungen der Pflanze optimal gerecht zu werden ist eine professionelle Gülleausbringung unumgänglich. Wir können Ihnen mit unserer schlagkräftigen und modernen Technik helfen!

Transportfässer – Tankanhänger

26-28 m³. Güllebeschleuniger, Andockarm / Andockstation. Die Tankanhänger können Sie auch solo mieten!

Schleppschuh (21-30 m)

Bodennahe Gülleausbringung gehört heute zur guten fachlichen Praxis in der Landwirtschaft. Anders als bei Breitverteilern (Pralltellern usw.), wird die Gülle mit Schleppschlauchgestänge bodennah abgelegt.

Vorteile durch die Gülle-, Substratausbringung mit Schleppschuhgestänge

Gülle / Substrat ist kein Abfallprodukt sondern ein wertvoller Dünger, dessen Verwendung die Humusbilanz positiv beeinflusst und die Ausgaben für teuren Mineraldünger reduziert.

Schleppschuhverteilern (12-30 m)

Der speziell geformte Schleppschuh aus Edelstahl öffnet den Pflanzenbestand und die Gülle wird direkt auf dem Boden abgelegt. Mit dieser Technik können die Pflanzen die Nährstoffe schneller aufnehmen und gleichzeitig wird eine mögliche Blattverschmutzung vermieden. Ebenso erhalten Sie eine bessere Qualität Ihres Grundfutters, die sich auf die höhere Futteraufnahme Ihres Viehbestandes positiv auswirkt. Nach dem Ausbringen schließt sich die Pflanzendecke, wodurch sich die Emmissionen auf ein Minimum reduzieren.

Ackerinjektor-Kurzscheibenegge

Die Ackerinjektoren bringen die Gülle direkt in den Boden. Das eingrubbern der Gülle entfällt, keine Nährstoffverluste, Wasserverluste im Boden werden minimiert und die 4 Stunden Einarbeitungspflicht entfällt. Das Gerät ist mulchsaatfähig.

Zwischenfruchtanbau
Natürlich können wir bei der Arbeitserledigung, Feinsämereien mit einem Lehner-Streuer ausbringen.

Impressum | Datenschutz